Hilfe für Menschen mit Defibrillatoren, deren Angehörige und Freunde
Offene Gesprächsrunden & Online-Treffen
Vom „Frischling“ bis zum „alten Hasen“: In unseren Gesprächskreisen tauschen sich alle aus, die ein selbstbewusstes und gut informiertes Leben mit dem Defi führen möchten. Acht bis zehn Mal im Jahr treffen wir uns dazu persönlich in Münster, vier Mal im Jahr organisieren wir ein Online-Treffen. Häufig sind auch Kardiologen oder andere Expertinnen bei uns zu Gast. Sie sprechen zu bestimmten Themen und nehmen sich abseits des Klinikalltags Zeit für Ihre individuelle Fragen.
Eine Anmeldung ist nur für die Online-Treffen nötig.
Eine Übersicht der Gesprächskreise für das laufende Jahr finden Sie unter Termine.
Hier eine kleine Auswahl der Gesprächskreise der letzten Jahre:

- Details
- Veranstaltungen
- Offene Gesprächsrunden & Online-Treffen
Zum letzten Gesprächskreis vor der Sommerpause am 02. Juni 2023 haben sich wieder viele Teilnehmer_innen auf den Weg nach Münster gemacht. Der Gesprächskreis war so gut besucht, dass alle gemeinsam anpackten, um zusätzliche Sitzgelegenheiten zu beschaffen. Dr. med. Markus Engelen war an diesem Nachmittag unser Gast. Er ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Notfallmedizin und Intensivmedizin am MVZ der Schüchtermann Klinik in Osnabrück und hat bereits des Öfteren die Defi-Liga mit seinen Referaten und Informationen unterstützt und ist immer wieder ein gern gesehener Gast. Die Themenpalette war sehr reichhaltig und so beantwortete und erläuterte Dr. Engelen sämtliche Fragen der Teilnehmenden ausführlich und für jeden verständlich.

- Details
- Veranstaltungen
- Offene Gesprächsrunden & Online-Treffen
Endlich konnten Dorothea und Ludwig Merten wieder einmal ihre Kreativität für die Defi-Liga ausleben – denn nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand Anfang Dezember unsere Weihnachtsfeier statt. Traditionell dekorieren die beiden dazu mit viel Fingerfertigkeit und aus eigenen Mitteln die Tische mit adventlichem Schmuck. An einem dieser Tische saß diesmal auch der Künstler Ernst Kassenbrock, der mit weihnachtlichen Geschichten und Gedichten die Stimmung wortgewandt unterstrich.
- Details
- Veranstaltungen
- Offene Gesprächsrunden & Online-Treffen
Für den letzten Online-Gesprächskreis in 2022 hatte Gastreferent Dr. med. Marcus Möllenberg ein komplexes Thema im Gepäck: Es ging um die sehr vielseitige Krankheit „Sarkoidose“, die sich auch auf das Herz auswirken kann.

- Details
- Veranstaltungen
- Offene Gesprächsrunden & Online-Treffen
Training hält fit. Unser Gehirn macht da keine Ausnahme. Um die gedankliche Fitness zu bewahren, braucht unser Gehirn regelmäßig neue Reize und Anregungen – und zwar in jedem Alter. Ergotherapeutin Judith Riepegerste zeigte, welche das sein können und wie wir sie in unser Alltagsleben integrieren können.
- Details
- Veranstaltungen
- Offene Gesprächsrunden & Online-Treffen
Jede einzelne Elektrode, die von einem Defi-Aggregat in die Herzkammer führt, wird per Hand gefertigt. Immer wieder kommen neue Modelle auf den Markt, immer noch sind „alte“ Elektroden implantiert. Mal funktionieren letztere noch prächtig, mal sind sie bereits stillgelegt. Wann und wie man nun diejenigen chirurgisch entfernt, die Probleme bereiten – das erläuterten Prof. Dr. med. Brigitte Osswald und Josef Tholemeyer-Nöring beim jüngsten Online-Gesprächskreis.

- Details
- Veranstaltungen
- Offene Gesprächsrunden & Online-Treffen
Um ihrer individuellen Geschichte gerecht zu werden, bestellt Dr. med. Stefan Gunia neue Defi-Patienten erst einmal häufiger zu sich ein. Der Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie am Bauhaus MVZ in Steinfurt will sie kennen lernen, um besser auf sie eingehen zu können. Denn er weiß: Wenn eine Arzt-Patienten-Beziehung gut beginnt, ist der Grundstein für ein vertrauensvolles Miteinander gelegt.
- Details
- Veranstaltungen
- Offene Gesprächsrunden & Online-Treffen
Wenn vier Finger einer Hand von Priv.–Doz. Dr. Elif Kaya in die Implantationstasche für einen S-ICD passen, hat diese exakt die richtige Größe. Beim jüngsten digitalen Gesprächskreis konnten sich die Teilnehmenden davon persönlich überzeugen, denn die Kardiologin und erfahrene Operateurin hatte für ihren Vortrag auch ausgewähltes Filmmaterial in petto. Doch keine Sorge: Nur wer wollte, konnte zusehen …

- Details
- Veranstaltungen
- Offene Gesprächsrunden & Online-Treffen
Krankenkassen bieten Ihren Versicherten eine sogenannte elektronische Patientenakte an. Im Online-Gesprächskreis am 18. November 2021 berichtete Frank Leive vom Versorgungsmanagement der Techniker Krankenkasse über die Konstruktion, den Datenschutz und die Inhalte des neuen Angebotes. Über vier Jahre Zeit haben die „Techniker“ in die Entwicklung gesteckt, nun können über 10,9 Mio. Versicherte sie freiwillig nutzen.
- Details
- Veranstaltungen
- Offene Gesprächsrunden & Online-Treffen
Was passiert bei Ihren regelmäßigen Defi-Kontrollen? Welche Parameter werden geprüft und was können Kardiologen an den ausgelesenen Daten erkennen? Über den Ablauf einer solchen Defi-Kontrolle sprach Dr. Niklas Bode, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie am UKM Münster, beim letzten analogen Gesprächskreis des Jahres am 5.11.2021.

- Details
- Veranstaltungen
- Offene Gesprächsrunden & Online-Treffen
Auch der zweite Gesprächskreis vor Ort stand ganz im Zeichen der persönlichen Begegnung und des vertrauten Austauschs untereinander. Bei den kommenden beiden Terminen werden dann auch wieder Referenten zu Gast sein: Für den 5. November 2021 kündigte die Vorsitzende Angelika Däne Dr. Niklas Bode an. Er ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie in der Klinik für Kardiologie II - Rhythmologie am Universitätsklinikum Münster und wird das Thema „Defi-Abfrage“ patientengerecht erläutern. Auch die Online-Treffen gehen weiter: Am 18. November 2021 ist Frank Leive aus dem Versorgungsmanagement der Techniker Krankenkasse Hamburg zu Gast. Er spricht über die "Elektronische Patientenakte“.
Weitere Beiträge …
- „Hallo, lange nicht gesehen.“
- Offener Gesprächskreis/Fragerunde - Höchste Aufmerksamkeit bei hohen Temperaturen
- Technik: was sie kann und wie sie nützt
- Kontinuität und Vertrauen - Fragen an den Kardiologen
- Offen reden funktioniert auch online
- Dritter Online-Gesprächskreis: Offener Fragerunde mit Dr. Florian Reinke
- Treffen vor Ort und online: Fragen zur Technik von Medtronic
- Apotheker Jan Borghorst und das erste Treffen in Corona-Zeiten
- Vorhofflimmern – verständlich erklärt!
- Tischgespräche, neue Gäste und der Nikolaus