Hilfe für Menschen mit Defibrillatoren, deren Angehörige und Freunde
Hilfe im Netz
- Details
Medizinische Einrichtungen und Ärztinnen/Ärzte
Abteilung für Rhythmologie
(Elektrophysiologie und kardiologische Elektrochirurgie) der UKM
Department für Kardiologie und Angiologie der UKM
- Details
Beratung
Herzberatung.de
Foren und eine Übersicht häufiger Fragen
Leitlinien zu Fahreignung bei kardiovaskulären Erkrankungen
ein Service der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V.
no panic for organic - Sag JA zur Organspende!
Internetseiten der Initiative Münsteraner Musiker
Versorgungsamt Münster
Informationen zum Schwerbehindertenrecht
- Details
Surftipps: Presse und Wissenschaft
Subkutaner ICD -
Eine umfassende Informationsseite der Firma Bosten Scientific
iPad: Smart-Cover-Magneten als Sicherheitsrisiko für Defibrillator-Patienten
Artikel auf der Webseite Giga.de vom 10.05.2013
Öffentliche Lebensretter: Wenig Wissen über Defibrillatoren
Artikel im FOCUS, 08.04.2013
Bessere Defibrillatoren Unnötige Elektroschocks
Verzögerte Defibrillator-Signale sind wirkungsvoller und verringern die Sterblichkeit. Das ist das Ergebnis einer Studie an 1500 Patienten.
Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 14.11.2012
Herzstudie enthüllt: Lebensretter falsch eingestellt
Schock für Patienten mit Herzrasen. Der Defibrillator könnte zu früh feuern. Die Geräte sind schlecht programmiert und erzeugen unnötige Elektroschocks.
Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 08.11.2012
Kardio-Net
Herz und Kreislauf im Internet
imedo.de
Medizinportal mit gesundheitsrelevanten Themen und Arztsuche
Lifeline.de
Gesundheitsportal der WAZ-Mediengruppe
- Details
Netzwerkpartner
Kardionetzwerk e.V.
Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für
Betroffene einer Defibrillator-Implantation