Herz in Takt - Defi-Liga e.V.

Hilfe für Menschen mit Defibrillatoren, deren Angehörige und Freunde

  • Startseite
  • Über uns

    Die Aktiven

    • Vorstand
    • Patientenbeirat
    • Regionale Ansprechpersonen
    • Medizinischer und wissenschaftlicher Beirat
    • Gründungs- & Ehrenmitglieder
    • Nachrufe auf verdiente Mitglieder

    Dabei sein und unterstützen

    • Mitglied werden
    • Unterstützen Sie uns!
    • Die Defi-Liga dankt

    Infos zum Verein

    • Die Selbsthilfegruppe: Was macht uns aus?
    • Satzung
    • Infomaterial
    • Unser Transparenz-Statement
    • Videos der Defi-Liga
  • Unsere Angebote

    Gespräche & Treffen

    • Offene Gesprächsrunden & Online-Treffen
    • Telefonische und persönliche Gespräche
    • Das könnte sie auch interessieren
    • Tag des Herzens

    Patiententagungen

    • Jahrestagung 2025
    • Jahrestagung 2024
    • Jahrestagung 2023
    • Jahrestagung 2022
    • Jahrestagung 2020
    • Jahrestagung 2019
  • Menschen & Projekte

    Vereinsaktivitäten

    • Nachrichten aus der Vereinsarbeit
    • Vernetzung

    Wen sprechen wir an?

    • Menschen mit Defi im Porträt
    • Angehörige und ihre Rolle
    • Ärztinnen und Ärzte
  • Medizin & Technik

    Medizinische Informationen

    • Patienteninformationen
    • Anamnese & Therapie
    • Nachsorge
    • Krankheitsbilder

    Technische Informationen

    • Systeme und Komponenten
    • Sicherheit
    • Ihr Defi kurz und knapp erklärt
  • Alltag & Teilhabe

    Arbeit & Beruf

    • Schwerbehinderung
    • Rentenversicherung
    • Elektromagnetische Strahlung

    Lebensqualität

    • Ernährung
    • Freizeit, Sport & Fitness
    • Mobilität

    Für alle Fälle

    • Im Notfall
    • Der Defi-Ausweis
    • Vorsorgevollmacht
  • Kontakte

    Kontakt zum Verein

    • Ansprechpersonen in Ihrer Region
    • HERZ IN TAKT Defi-Liga e.V.

    Wichtige Adressen

    • Ärztinnen/Ärzte & Kliniken
    • Herstelleradressen
    • Apotheken
    • Hilfe im Netz
    • Weitere wichtige Kontakte
  • Termine

Navigation

Startseite
Über uns
Die Selbsthilfegruppe: Was macht uns aus?
Die Aktiven
Vorstand
Patientenbeirat
Medizinischer und wissenschaftlicher Beirat
Regionale Ansprechpersonen
Norddeutschland
Westdeutschland
Westfalen
Mittel- und Ostdeutschland
Gründungs- & Ehrenmitglieder
Nachrufe auf verdiente Mitglieder
Mitglied werden
Satzung
Infomaterial
Unterstützen Sie uns!
Die Defi-Liga dankt
Unser Transparenz-Statement
Videos der Defi-Liga
Unsere Angebote
Tag des Herzens
Das könnte sie auch interessieren
Offene Gesprächsrunden & Online-Treffen
Telefonische und persönliche Gespräche
Patiententagungen in Münster
Jahrestagung 2025
Jahrestagung 2024
Arbeitskreise 2024
Jahrestagung 2023
Arbeitskreise 2023
Diashow
Mitgliederversammlung
Impulsvorträge
Jahrestagung 2022
Arbeitskreise
Mitgliederversammlung
Rahmenprogramm
Impulsvorträge
Atmosphärisches
Jahrestagung 2020
Jahrestagung 2019
Arbeitskreise
Tagungsdokumentation
Jahrestagung 2018
Tagungsdokumentation
Arbeitskreise
Menschen & Projekte
Nachrichten aus der Vereinsarbeit
Menschen mit Defi im Porträt
Angehörige und ihre Rolle
Ärztinnen und Ärzte
Vernetzung
Medizin & Technik
Gesundheitsnachrichten
Medizinische Informationen - Überblick
Anamnese & Therapie
Nachsorge
Krankheitsbilder
Patienteninformationen
Technische Informationen - Überblick
Systeme und Komponenten
Sicherheit
Ihr Defi kurz und knapp erklärt
Alltag & Teilhabe
Arbeit & Beruf
Schwerbehinderung
Rentenversicherung
Elektromagnetische Strahlung
Lebensqualität
Ernährung
Freizeit, Sport & Fitness
Mobilität
Für alle Fälle
Im Notfall
Der Defi-Ausweis
Vorsorgevollmacht
Kontakte
HERZ IN TAKT Defi-Liga e.V.
Ansprechpersonen in Ihrer Region
Ärztinnen/Ärzte & Kliniken
Herstelleradressen
Apotheken
Hilfe im Netz
Weitere wichtige Kontakte
Termine
Details
Alltag & Teilhabe
Vorsorgevollmacht & Co

Was bei der Beisetzung von Defi-Trägern zu beachten ist

Wir werden häufig gefragt, ob es bei der Beisetzung von Defi-Patienten besondere Dinge zu beachten gibt? Im Grunde gilt dies nur für einen Fall: Wünschte der Patient eine Einäscherung, gibt es unter Umständen Einschränkungen. Rechtsanwalt Stephan Neuser, Geschäftsführer des Bestatterverbands NRW e.V., hat diese für uns erläutert:

"Früher war es unter Umständen notwendig, dass Defibrillatoren von Bestattern, Ärzten oder medizinisch geschulten Mitarbeitern im Bestattungsinstitut oder in Krematorien vor der Einäscherung und nach vorheriger Einwilligung durch die Angehörigen entnommen wurden. Grund dafür war, dass während der Kremation die Gefahr kleinerer Verpuffungen bestand. Heute sind die meisten Krematorien in NRW so ausgerichtet, dass eine vorherige Entnahme nicht mehr erforderlich ist. Sollte ein Krematorium noch nicht entsprechend ausgestattet sein, nehmen die Bestatter, medizinische Mitarbeiter oder Ärzte vor der Einäscherung und nach vorheriger Einwilligung durch die Angehörigen den Defibrillator heraus. Gibt es eine Verfügung des Verstorbenen, die dieser Praxis entgegensteht, bleibt als Alternative der Weg in ein anderes Krematorium. Das einzige, was damit für die Hinterbliebenen verbunden sein kann, sind dann ggf. erhöhte Überführungskosten."

Für eine klassische Erdbestattung sind keine weiteren Vorkehrungen zu treffen. Verstorbene können mit dem Defibrillator bestattet werden.

  • Eine bundesweiten Liste mit Krematorien

 

Zuletzt aktualisiert: 07. März 2023

Weitere Beiträge zum Thema

  • Vorsorgevollmacht
  • Informationen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Als Patient mitbestimmen
  • Vorsorge ist Vertrauenssache

Unser Buch: "Gut leben mit dem Defibrillator"

Titelbild Buch 'Gut leben mit dem Defibrillator'

Unser aktuelles Buch mit Tipps und Informationen für Menschen mit Defi und ihre Angehörigen.

Ihre Spende für unsere Arbeit!

Wir freuen uns über jede Spende, mit der unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützt wird!

Unsere Kontoverbindung lautet:

Stadtsparkasse Münsterland Ost
IBAN DE89 4005 0150 0034 1413 90
BIC WELADED1MST

Die Defi-Liga e.V. ist gemeinnützig.

Suchen und Finden


Erweiterte Suche

Soziale Medien

Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook!
Wir freuen uns!

  • logo facebook transparent
  • logo instagram

Oder online auf defi-forum.de

Telefon/Mail

  0251/68 66 79 27
  info@defi-liga.de

Postanschrift

HERZ IN TAKT Defi-Liga e.V.
Postfach 48 01 47
48078 Münster

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt