Hilfe für Menschen mit Defibrillatoren, deren Angehörige und Freunde
Alltag & Teilhabe
- Details
- Alltag & Teilhabe
- Defi-Ausweis
Was bedeuten die Kürzel im Defi-Ausweis?
Die Defi-Ausweise und die in ihnen enthaltenen Begriffe und Kürzel sind vom Hersteller abhängig, deshalb kann man keinen einheitlichen Begriffskatalog erstellen. Hier haben wir aber einige wichtige Kürzel für Sie zusammengefasst:
In der Regel ist auf einer der ersten Seiten eingetragen, welche Elektrode (n) und welches Gerät implantiert ist/sind. Neben einer genauen Bezeichnung des Typs wird die Seriennummer mit angeführt
Brady: Zeigt an, ab wann der Defi langsame Störungen abfängt, also als Schrittmacher arbeitet. Je nach implantiertem Gerät geben die Kürzel DDD, DDI, VVI, VDD den Schrittmacher-Modus an (Stimulation nur in der Kammer, Stimulation in Vorhof und Kammer)
Tachy: Zeigt an, ab wann der Defi schnelles Herzrasen nach oben abfängt.
VT: Das ist eine programmierbare Zone. Ist der Herzrhyhtmus schneller als die programmierte Grenze, können Überstimulationsimpulse oder Schocktherapien abgegeben werden.
VT 1: ist eine zweite programmierbare Zone (unterhalb der VT-Zone). Ist der Herzrhythmus schneller als die programmierte Grenze, können wiederum Überstimulationsimpulse oder Schocktherapien abgegeben werden.
VF: ist die programmierbare Schockzone. Ist der Herzrhythmus schneller als die programmierte Grenze, werden in der Regel Schocktherapien vom Gerät abgegeben.
ATP: Abkürzung für das 'antitachykarde Pacing /Überstimulationsimpulse ' Gibt Auskunft über die schmerzlosen Therapie, die der Defi abgibt, bevor er schockt.

- Details
- Alltag & Teilhabe
- Defi-Ausweis
Was bedeuten die Kürzel auf dem Defi-Ausweis?
Fragen zum Defi-Ausweis, die haben augenscheinlich immer noch viele Defi-Träger. Denn beim Gesprächskreis „Defi-Ausweis“ mit dem Kardiologen Dr. Shahram Ramtin aus der Abteilung für Rhythmologie des Universitätsklinikums Münster wurde es richtig voll. Rund 30 Teilnehmer waren am 7. Oktober 2011 in die Akademie Franz-Hitze-Haus in Münster gekommen und bekamen Antworten auf folgende Kernfragen:

- Details
- Alltag & Teilhabe
- Defi-Ausweis
Wofür brauche ich den Defi-Ausweis?
Der Defi-Ausweis ist wie ein Arztbrief. Denn im Notfall können die Ärzte dem Ausweis wichtige Informationen entnehmen. Zunächst erfahren die Ärzte durch den Ausweis, dass der Patient überhaupt ein Defi-Träger ist und können die Behandlung daran anpassen. Außerdem gibt der Ausweis Infos über die genaue Erkrankung des Patienten.